Öffnungszeiten: Mo - Do von 9:00 bis 15:00 und gegen telefonischer Vereinbarung

Wann ist Weihnachten?

Wann ist Weihnachten?", fragte einer der jüngsten den Engel im Himmel.
Ein erfahrener Engel antwortete: ,,Natürlich am 24. Dezember!"
Nein, nein, die Antwort gefiel dem kleinen Engel nicht. Er musste selbst auf die Suche gehen. Also sauste er auf die Erde und schaffte es gerade, hinter einer 35-jährigen Frau, die total geschafft von der Arbeit kam, durch die Haustür zu schlüpfen.
Drei Kinder warteten auf die Mutter, einen Vater schien es nicht mehr zu geben. Sie hatten die Wohnung mit Sternen und Lichtern geschmückt und die Mutter war sichtlich erstaunt und erfreut, weil auch schon etwas Gutes zum Abendessen brutzelte. Sie atmete auf, kein Chaos in Sicht! So setzten sie sich zu Tisch und ließen es sich schmecken.
Der Jüngste wurde dabei immer zappeliger. Ihn reizte ein Raum, in den die Mutter bald verschwand; selbst der kleine Engel schaffte es nicht schnell genug, und bums, die Tür war zu.
Unerträglich langsam verging die Zeit, bis sie alle auf ein Glöckchenzeichen ins Zimmer stürzten. Da leuchteten die Kerzen am geschmückten Tannenbaum, darunter die Krippe und viele Geschenke.

 

„Halt!", rief die Mutter, ,,erst hören wir die Weihnachtsgeschichte, und ohne Lieder ist es eine Beleidigung für das Kind in der Krippe und den schönen Weihnachtsbaum!" Dann endlich durften die Geschenke ausgepackt werden und jeder schien glücklich.
Da wusste der kleine Engel die Antwort: Weihnachten ist,

 

  • wenn Menschen, müde gearbeitet, wieder hellwach werden;
  • wenn Menschen miteinander am Heilig­abend am Tisch sitzen und das Essen mundet;
  • wenn Menschen miteinander hören, dass in Jesus ein Licht geboren wurde für alle, die guten Willens sind;
  • wenn Menschen um einen Baum herum mit Blick auf die Krippe miteinander singen;
  • wenn Menschen erleben: Freude die geschenkt wird, kehrt ins eigene Herz zurück.

 

P. Norbert Possmann

 

Mit vielen lieben Weihnachtsgedanken und guten Wünschen für 2025!

Elfriede Taferner
und das Team der
Taferner Steuerberatungs KG

Katharina Ranftl-Wippel, Evelyn Hutter, Indira Mandzic, Anita Kronabether und Valentina Kunst

Wenn Sie zu einzelnen Themen Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wenn Sie in Zukunft unsere Klienten-Information bequem per E-Mail erhalten wollen, informieren Sie uns bitte darüber unter office@taferner-steuerberatung.at. Wir haben die vorliegende Klienten-Information mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, bitten aber um Verständnis dafür, dass sie weder eine persönliche Beratung ersetzen kann noch, dass wir irgendeine Haftung für deren Inhalt übernehmen können. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter.